Da der Großteil der Einwohner der katholischen Glaubensrichtung angehört, werden viele religiöse und nationale Feiertage mit großer Anteilnahme gefeiert.
Neben den unten aufgeführten Tagen gibt es noch viele Feiertage, die nicht genau festgelegt sind, sondern sich nach der Lage des Osterfestes richten. Darunter fallen zum Beispiel Aschermittwoch oder Pfingsten. Da die Lateinamerikaner gerne einen freien Tag haben, gibt es eine ganz einfache Regelung für Feiertage, die am Wochenende liegen: diese werden kurzer Hand am Freitag davor oder am Montag danach „gefeiert“, sodass der Arbeitnehmer sich über einen freien Tag freuen kann. Und liegt der Feiertag mal mitten in der Woche, ist auch das kein Problem, dann wird er einfach auf den nächsten Freitag verschoben. So gibt es über das Jahr verteilt wirklich viele lange Wochenenden, die die Einwohner gerne für Besuche bei der Familie oder einen Ausflug an den Strand nutzen.
Feiertage in Costa Rica
An Feiertagen wird gerne traditionell getanzt
Januar: Año Nuevo (Neujahr)
Unterschiedlich: Semana Santa (Ostern)
April: Dia de Juan Santamaria (Gedenktag an den Nationalhelden)
Mai: Dia del Trabajo (Tag der Arbeit)
Unterschiedlich: Dia Corpus Christi (Fronleichnam)
Juli: Annexion de Guanacaste (Nationalfeiertag, Jahrestag der Annexion von Guanacaste)
August: Dia de la Virgen de los Angeles (Fest der Schutzheiligen von Costa Rica)
August: Asuncion und Dia de la Madre (Maria Himmelfahrt und Muttertag)
September: Dia de Independencia de Costa Rica (Tag der Unabhängigkeit)
Oktober: Dia de la Cultura (Kolumbus-Tag, Tag der Entdeckung von Amerika)
November: Dia de los Santos difuntos (Allerseelen)
Dezember: Inmaculada Concepcion de la Virgen (Mariä Empfängnis)